in Die Baue
30.05.2015 18:11
von
Flammenstern
• 113 Beiträge
Der Heilerbau:
Der Hb ist eine sehr große Felshöhle. An den Seiten sind einige Nester aus Farn, Blättern und Schilf. Sie sind mit einer dicken Schicht Moos gepolstert. Weiter hinten ist die Haupthöhle. In dieser behandelt der Heiler/die Heilerin seine/ihre Patienten. In einer kleinen Nebenhöhle(Kräuterlager=Kl) werden die Kräuter gelagert. Nach der Haupthöhle(Hh) kommen noch zwei Nebenhöhlen. Die eine ist der Heilerschlafbau (Hsb), in dieser ist ein Nest in dem der Heiler/die Heilerin schläft. Die Zweite ist der Heilerschülerschlafbau (Hssb), in der auch ein Nest ist in dem der/die Heilerschüler/in schläft. In der Blattleere werden auch dort die Nester mit den großen, dunkelgrünen Blättern mit der Wachsschicht, die Nässe und Kälte abhält abgedichtet.